
Datum
Kontaktinformationen
Musée du Pays-d'Enhaut
Grand Rue 107
1660 Château-d'Œx
Die Spitze, die in der Geschichte und den Traditionen des Pays-d'Enhaut wichtig ist, ist ein feines Handwerk und eine minutiöse Arbeit. Mit mehreren weißen oder farbigen Fäden ausgestattet, bewegen die Klöpplerinnen ihre Klöppel nach und nach, wobei sie die Punkte beachten, um eine zarte Spitze zu formen!
Als die Klöppelspitze immer mehr verloren ging, gründeten einige Klöpplerinnen Anfang des 20. Jahrhunderts die Association des Dentelles du Pays-d'Enhaut (Klöppelverband des Pays-d'Enhaut). Sie verwendeten zwar alte Klöppelbriefe, um das Handwerk wiederzuentdecken, entwarfen aber auch ihre eigenen Modelle und brachten die Spitze wieder auf den neuesten Stand.
1976 stand der Verband wegen Nachwuchsmangels kurz vor dem erneuten Aus, doch Anne Rieben übernahm die Fackel. Nach einem ersten Treffen in Château-d'Œx im Jahr 1982 wurde sogar ein Schweizer Verband der Klöpplerinnen gegründet. Heute üben rund 15 Mitglieder aller Altersgruppen dieses Handwerk im Pays-d'Enhaut aus und führen es mit frischem Wind fort, sodass es zu einem anerkannten Hobby geworden ist, das als "Kunsthandwerk" bezeichnet wird.
Jeden Freitag, Am 25. April 2025
lun | mar | mer | jeu | ven | sam | dim |
---|---|---|---|---|---|---|
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Freitag
25 April 2025
Öffnungszeiten
14:00 - 17:00
Pays-d'Enhaut Région Économie et Tourisme
Chemin des Ballons 2
1660 Château-d'Œx
+41 26 924 25 25
info@pays-denhaut.ch